Beiträge zu: Aktuelle Meldungen

Aids & Kind in der Tagesschau
Anlässlich des Weltaidstages 2019 besuchte uns das Schweizer Fernsehen und veröffentlichten am 1.Dezember, seit 31 Jahren Weltaidstag, ein kurzes Portrait […]

Infoletter 2/19, HIV und Aids beim Namen nennen
Infoletter 2_19 Könnte jemand herzlicher und zuversichtlicher von den Kindern im «Nafasi»-Projekt erzählen als Carolyne Mabunde? Die Krankenschwester aus der […]

FILM: Leben mit HIV/Aids in Kenia, Collins Offenlegung
Collins (alias Stephen im Jahresbericht 2018) hat den Mut öffentlich über sein Leben mit HIV zu erzählen. Nehmen Sie einen […]

Eryl hat es geschafft!
Bericht aus unserem Feldbesuch Mai 2019 NAFASI-Projekt in Butere, Kenia. Es war eine mühevolle Zeit, die Eryl als Jugendlicher durchging. […]

Jahresbericht 2018
30 Jahre Aids & Kind! Längst nicht überall auf der Welt kann Aids so gut in Schach gehalten werden, wie […]

FILM: Glückskinder im Distrikt Mopani, Limpopo, Südafrika
Tauchen Sie ein in den Alltag unseres Projektes und sehen Sie, wie verschiedene Aktivitäten HIV/Aids betroffenen Kindern fördern und unterstützen […]

Zuversichtlich, auch mit HIV/Aids
In Südafrika wachsen mehr als eine Viertel Million HIV-positive Kinder auf, viele auch als Waisen und in grosser Armut. Wie […]

Eigenes Geld zu bewirtschaften macht diese Frauen stolz
Die neuste Voluntary Saving & Loans Gruppe, bestehend aus 15 Frauen verschiedensten Alters, empfing uns zu ihrem monatlichen Treffen, zu […]

„Ich machte einen U-Turn vor dem Friedhof“
Slindile M., ein 14 jähriges Mädchen aus Tzanenn, Südafrika anvertraute uns bei unserem letzten Besuch im November 2018 wortwörtlich: „I […]

FILM: Ilitha, ein Lichtblick in East London, Feldbesuch Juli 2018
Erleben Sie mit den Kindern einen Tag im Projekt Ilitha, East London, Südafrika

… Joseph (6 Jahre) und seine Grossmutter Nelly
Joseph, auf dem Schoss seiner Grossmutter sitzend und mit Geschwister und zwei Cousins Eine Grossmutter, wie die von Joseph, […]

… Lin (11 Jahre), ein Sonnenkind
Grossmutter Beatrice, mit Lin (im weissen T-Shirt), drei weiteren Enkeln und Habil, Sozialarbeiter in unserem Programm. Auch der Besuch bei […]